Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Musiktherapie

Einzelmusiktherapie

 

Gruppenangebote

Regulative Musiktherapie - Ein Wahrnehmungstraining mit Musik

Gruppenmusiktherapie

Entlassung und dann…?

Ein kunst - und musiktherapeutisches Angebot zur Stärkung und Stabilisierung im Alltag

 

Dieses kunst- und musiktherapeutische Angebot soll stützend sein für Menschen nach einer langen stationären Psychotherapie. Ziel ist es im Alltag, in einem geschützten Rahmen, mit Hilfe von kreativen Methoden weiterhin stärkende und stabilisierende Erfahrungen zu machen. Die Teilnehmenden malen, gestalten und improvisieren auf Instrumenten, wie mit Tönen und Klängen.

 

Oft wird dieses Angebot auch neben einer ambulanten Psychotherapie genutzt um durch kreativtherapeutische Methoden die eigene seelische Widerstandskraft zu stärken. Musikalische wie künstlerische Vorbildung ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Ich begleite Sie dabei mit meiner kunstttherapeutischen Kollegin Ramona Krebs (www.ramonakrebs.de).

 

Darum wird es gehen:

  • Halt und Unterstützung durch eine geschlossene Gruppe
  • Stärkung und Ausbau von Selbstfürsorge
  • Stärkung des Selbstvertrauens und Begleitung im Umgang mit Konflikten
  • Freude und Zuversicht zum Bestandteil des Lebensalltags machen
  • Kreativer Austausch, Kontakt und Begegnung
  • Förderung von Kreativität und Improvisationstalent

 

Anfangstermine entnehmen Sie bitte „Aktuelles

Cantele

 

Ort:

SUM - Praxis für Systemische Beratung & Musiktherapie Leipzig, Marbachstraße 4, 04155 Leipzig/Gohlis

Anfahrt: Tram 4 Richtung Gohlis - Haltestelle: Stallbaumstraße

Häufigkeit:

Dauer:

6 Termine / 2 x monatlich Kunst- und Musiktherapie gemeinsam

1 Termin / 120 Minuten / Freitags, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr + 15 Minuten aufräumen

Kosten:

6 Termine / 250 Euro inkl. Material (monatliche Ratenzahlung möglich)

Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich gerne bei mir für ein kostenfreies Vorgespräch.

Termine:

Aktuelle Termine finden sie unter >> Termine

Musiktherapie als teambildende Maßnahme

Möchten Sie und Ihr Team sich gerne auf eine ungewohnte Art und Weise begegnen, kennenlernen und kommunizieren, haben Sie Lust gemeinsam kreativ zu sein und zu lauschen, wie Ihr Team zusammen klingt, dann ist die freie Improvisation auf Musikinstrumenten ein geeignetes Mittel. Sie brauchen nicht musikalisch zu sein, müssen noch nie eine Note gelesen haben und dürfen eine 5 bei Vorsingen in der Schule kassiert haben – all das spielt hier keine Rolle. Offenheit, Neugierde und Lust an neuen Erfahrungen sind die einzigen Voraussetzungen, die zu einer erlebnisreichen Zeit beitragen können.

Trommeln


Das Angebot wird gerne, als einmalige Doppelstunde oder fortlaufend, d.h. zum Beispiel 6 Termine im Jahr wahrgenommen. Es kann gewählt zwischen Teamerlebnis oder Teamselbsterfahrung.


Geeignet auch als Auftakt für einen Stammtischabend oder als Ausklang nach einem aktiven Tag.

 

Gruppengröße: bis 6 TeilnehmerInnen.
Dauer einer Sitzung: 90 min
Kosten: 300 Euro
Größere Gruppen auf Anfrage.

Musiktherapeutische Selbsterfahrung/Lehrmusiktherapie

Musiktherapeutische Selbsterfahrung ist ein Angebot für Personen, die sich in einer musiktherapeutischen Ausbildung befinden oder darüber nachdenken, diesen Beruf zu erlernen. Sie findet im Einzelsetting oder auch in Gruppen bis zu 6 TeilnehmerInnen statt. Termine werden abgesprochen, sobald sich genug Interessenten/innen gefunden haben.
Wir sind über den Berufsverband (DMtG) als Lehrmusiktherapeutinnen zertifiziert.

 

Gruppenselbsterfahrung: 6x 90 min
Kosten: 200 Euro p.P.


Einzel: 50 min
Kosten: 80 Euro

Xylophon